Website wird geladen
Zum Inhalt springen

Menschen in Köln Blog

Eine Stadt erzählt

  • Blog
  • Warum gibt es „Menschen in Köln“?
  • Wer macht „Menschen in Köln“?
  • Kontakt
  • Impressum

Primäre Seitenleiste

tag cloud

altstadt bildung deutz ehrenfeld Eltern und Kind gesundheit girl power gruppe hochschule innenstadt kulturelle vielfalt kunst lindenthal literatur musik mülheim neuehrenfeld nippes sport südstadt tier zwei
Besser als ihr Ruf

Besser als ihr Ruf

Veröffentlicht am 9. April 2017Autor Alexandra

Die beiden sind gerade von Bornheim nach Sürth gezogen. Jetzt haben sie eine Woche Urlaub und nutzen die Zeit, um mit dem Rad die Stadt zu erkunden. Die Radwege in Köln sind besser als ihr Ruf, finden sie.

Die älteste aktive Buchhändlerin

Die älteste aktive Buchhändlerin

Veröffentlicht am 31. März 2017Autor Alexandra

Hildegund Laaff (80) ist die wohl älteste aktive Buchhändlerin der Stadt. Die Literatur hat ihr Leben geprägt ebenso wie der Krieg und das Leben in Köln. Sie erzählt: „Mein erster Arbeitstag in Köln war der 1. Oktober 1957. Ich war 20 und hatte gerade die Buchhändlerausbildung hinter mir. Zuerst arbeitete ich in der Bücherstube am … Die älteste aktive Buchhändlerin weiterlesen

Gesehen auf der Uniwiese

Gesehen auf der Uniwiese

Veröffentlicht am 14. März 2017Autor Alexandra

Gesehen auf der Uniwiese

Er hat ein neues Hobby

Er hat ein neues Hobby

Veröffentlicht am 23. Februar 2017Autor Alexandra

„Ich bin auf dem Weg zum Salsakurs. Ein Freund war im Urlaub in Kuba und hat gesagt: Das musst du ausprobieren. Also mache ich einen Versuch. Obwohl ich wirklich nicht viel Zeit für Hobbies habe.“

Karnevalsfieber

Karnevalsfieber

Veröffentlicht am 21. Februar 2017Autor Alexandra

Sie haben im gleichen Haus in Deutz gewohnt. Erst waren sie Nachbarinnen, dann wurden sie Freundinnen. Eine der beiden wohnt nicht mehr in Köln, aber kommt möglichst oft zu Besuch. Gestern war sie in der „Lachenden Kölnarena“. „Erst hieß es, Brings kommen nicht und dann sind sie doch gekommen. Das war das Highlight.“ Das hat … Karnevalsfieber weiterlesen

Kaffee wird kalt

Kaffee wird kalt

Veröffentlicht am 16. Februar 2017Autor Alexandra

Die Füße werden nicht so schnell kalt. Der Kaffee schon. Von daher: „Wenn du ein Foto machen willst, beeil dich.“

Die wollen nur eins

Die wollen nur eins

Veröffentlicht am 14. Februar 2017Autor Alexandra

Die wollen nur eins: Laufen. Noch wird gefroren, aber gleich geht’s los. Am Rheinufer entlang von der Hohenzollern- zur Rodenkirchener Brücke und zurück. Wenn sie dann noch nicht genug haben, geht es noch weiter bis zur Zoobrücke. Die Läufer verabreden sich in einer Facebook-Gruppe, die Zusammensetzung ist jedes Mal ein bisschen anders. Heute ist einer … Die wollen nur eins weiterlesen

Kein guter Tag

Kein guter Tag

Veröffentlicht am 9. Februar 2017Autor Alexandra

„Ich bin Künstler. Heute war ich noch nicht im Atelier, sondern erledige, was gemacht werden muss: Einkäufe und Büroarbeit. Es ist kein guter Tag. Meine Gedanken kreisen ständig um die Kunst.“

Die Welt wird nicht von alleine…

Die Welt wird nicht von alleine…

Veröffentlicht am 7. Februar 2017Autor Alexandra

Sie unterrichtet Flüchtlinge im Fach „Deutsch und Politik“ und ihr Sohn ist ein Guerilla-Gärtner. Die Welt wird schließlich nicht von alleine ein besserer Ort.

Sie sind zusammen zur Schule gegangen…

Sie sind zusammen zur Schule gegangen…

Veröffentlicht am 2. Februar 2017Autor Alexandra

Sie sind zusammen zur Schule gegangen, das ist 20 Jahre her. Der eine arbeitet als Laborant, der andere als Apotheker. Jeder hat Familie. Und sie sind immer noch beste Freunde. Heute haben sie sich mit den Kindern auf dem Spielplatz getroffen. Die Kinder spielen, die Väter unterhalten sich.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
© 2023
Zurück nach oben